Kulturnacht – Einladung zum Mitmachen

Die Reutlinger Kulturnacht 2025 findet am 27. September statt. Sie ist die Bühne für regionale Kultur und alle Kulturschaffenden und Kulturorte sind eingeladen sich zu beteiligen. Geplant ist ein vielfältiges Programm an unterschiedlichen Veranstaltungsorten. Eine Lichtprojektion am Marktplatz und die besondere Atmosphäre gehören zum Konzept.

Die Kulturnacht will Kultur niederschwellig zugänglich machen und alle Gruppen der Stadtgesellschaft einbeziehen. Unsere Region verfügt über ein reiches kulturelles Leben, das sich ständig verändert und weiterentwickelt, auch wenn es teilweise schwieriger geworden ist. Wir wollen neue Zielgruppen dafür begeistern, sich ins kulturelle Leben einzubringen. Der öffentliche Raum und leicht zugängliche Orte sind Teil des Events. Mit dem Artspace W109 zeigen wir seit einem Jahr, dass sich mit Kultur die lokale Identität und das Gemeinschaftsgefühl stärken lassen.

Die Kulturnacht lebt von der Beteiligung vieler – alle sind eingeladen, die Kulturnacht zum  pulsierenden Fest zu machen, das dazu einlädt, auf Entdeckungsreise zu gehen, sich von der Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen überraschen zu lassen und die eigene Stadt in einem besonderen Licht zu erleben.

Die einzelnen Programmbeiträge sollen kurz sein (Richtwert 20 Minuten + 10 Minuten Wechsel) so dass sie sich mehrmals wiederholen können.

Nachmittagsprogramm für neue Zielgruppen
Zeitfenster von 15 bis 23 Uhr: Mit einem kostenfreien Nachmittagsprogramm soll das Spektrum der Angebote erweitert werden. Wir laden Geschäfte, Cafés, Institutionen und Einrichtungen dazu ein, für die Zeit von 15 bis 18 Uhr ein Angebot zu machen und damit auch die eigenen Projekte zu präsentieren.
Gewünscht und möglich sind Straßentheater, Musik-Mitmachangebote, Zirkus und Artistik, Kreativangebote, Straßenmalerei, Tanz, Spiele, Schatzsuche, Lese- oder Comicworkshops, Bewegungsangebote.

Das Team von Netzwerk Kultur hilft bei Planung und Organisation und freut sich auf Fragen und Vorschläge.