Oktober 2024

Reutlinger Dialog – Foto und Zeichnung

Reutlinger Dialog – Fotos, Zeichnungen, Workshops und PräsentationenEmília Horpácsi, Helmut Kober, Hans Wucherer und Ewald Manz Die Fotografin Emília Horpácsi lädt mit drei Kollegen aus dem Photoclub Reutlingen zu dieser Foto-Ausstellung ein. Dabei ist Helmut Kober, der als Stadtführer die Stadt wie seine Westentasche kennt, und Hans Wucherer, dessen Technikbegeisterung sich in seinen Bildern spiegelt. […]

Reutlinger Dialog – Foto und Zeichnung Read More »

Wie geht es weiter?

Seit September läuft das Projekt „W109“ in der Wilhelmstraße 109 initiiert vom Verein Netzwerk Kultur. Finanziert wird die Kaltmiete durch das Förderprogramm ZiZ, das über die Stadt ausgereicht wird. Der Erfolg des Kulturortes spricht für sich: 14-tägig wird ein neues Ausstellungsprojekt eröffnet, samstags gibt es eine Musikveranstaltung und für diverse Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Workshops und Treffen

Wie geht es weiter? Read More »

Workshops „TIERISCH GUT“

„TIERISCH GUT!“ Malworkshop für alle ab 6 mit Christa Schuster-Salas Tiere aller Art ist unser Thema: Vögel, Hunde, Katzen, Fische, Krabbeltiere, Kühe und Elefanten. Wir malen mit speziellen Künstler-Wasserfarben, ob realistisch oder abstrakt – alles ist möglich! Mit viel Spaß machen wir uns ans Werk, damit es am Ende tierisch gut wird! Termine: donnerstags 14:30

Workshops „TIERISCH GUT“ Read More »

VOLL DIE FARBE

Vom 5. bis 12. Oktober findet im Kulturort W109 die dritte Ausstellung statt. 13 Künstlerinnen und Künstler zeigen Werke, in denen die Farbe eine zentrale Rolle spielt unter dem Titel „Voll die Farbe“. Die Vernissage findet am Samstag, den 5. Oktober um 13 Uhr mit Saxofonmusik von markusax (Markus Latzina) statt, der frei improvisiert und

VOLL DIE FARBE Read More »