Stadtbibliothek Reutlingen – Swing, Funk, Jazz und Kunst
Veranstaltungsort
Adresse
Spendhausstraße 2, 72764 Reutlingen, Deutschland
Programmpunkt 1
1. Titel der Veranstaltung
Jugend-Bands der Kulturwerkstatt e.V.
1. Auftrittszeiten
18:30 - 19:30
1. Beschreibung
Black Wings: Die Inklusive Band bringt mit Cover- und eigenen Songs Tanzstimmung auf Parkett
Cold Burning Pineapple Shadows:
Aus der Kulturwerkstatt e. V. präsentieren Cold Burning Pineapple Shadows ein kraftvolles Set aus Pop‑ und Rocksongs, veredelt durch ihren unverwechselbaren Klang. Ihr Zusammenspiel aus treibenden Drums, warmem Bass, melodischen und rhythmischen Gitarren, einfühlsamen Vocals und feinen Keyboard-Akzenten bringt Ananasplantagen zum Glühen.
Cold Burning Pineapple Shadows:
Aus der Kulturwerkstatt e. V. präsentieren Cold Burning Pineapple Shadows ein kraftvolles Set aus Pop‑ und Rocksongs, veredelt durch ihren unverwechselbaren Klang. Ihr Zusammenspiel aus treibenden Drums, warmem Bass, melodischen und rhythmischen Gitarren, einfühlsamen Vocals und feinen Keyboard-Akzenten bringt Ananasplantagen zum Glühen.
Programmpunkt 2
2. Titel der Veranstaltung
Sascha Kommer: Spirit und Move der Swing-Ära
2. Auftrittszeiten
20:00
2. Beschreibung
Sascha Kommer singt und spielt auf dem Klavier und die Zeitreise beginnt: zurück in die 30er Jahre und ihre Klavier-, Tanz- Barmusik bis hin zu Hits der 50er Jahre: Rock'n'Roll, Boogie-Woogie, Swing! Denn der vielseitige Pianist begeistert sich nicht nur für die alten Musikstile und hat sich auf selbige spezialisiert, Kommer hat diese Leidenschaft verinnerlicht. Sein atemberaubendes Tempo auf dem Klavier verschlägt einem dem Atem – und lässt die Tanzbeine zucken!
Programmpunkt 3
3. Titel der Veranstaltung
Louisiana Funky Butts Brass Band
3. Auftrittszeiten
21:30
3. Beschreibung
Seit 2003 spielt sich die Louisiana Funky Butts Brass Band mit sechs Bläsern und zwei Drummern wild wildernd durch alle Genregrenzen. Pumpin‘, Groovin‘, Rockin. Das swingt, das rockt, das jazzt, das funkt. Spielend gelingt ihnen ein fliegender Wechsel zwischen Afrobeats, Latin Grooves, French Pop, Südstaaten-Rock, Cajun, Clubsounds und traditionellem 2nd-line Jazz. Mit Witz, Biss und Leidenschaft singt und rappt die Brass Band vielsprachig von Gott und der Welt, good and bad times, corazón und amour fou. Nicht nur live, sondern auch auf dem mittlerweile vierten CD-Album der Band, gibt es fast ausschließlich Eigenkompositionen im modernen Brasssound.


