Spitalhofsaal – Nachmittagskonzert des TKV
Veranstaltungsort
Programmpunkt 1
1. Titel der Veranstaltung
Zeitreise durch das 20. Jahrhundert
1. Auftrittszeiten
15:00
1. Beschreibung
Schülerkonzert des Reutlinger Tonkünstlerverbands
Klasse Hedda Seischab, Klavier, Peter Eberl, Querflöte,
Fabian Wettstein, Violine, Nina Morozowa, Klavier
Anne Terzibaschitsch Sanfte Wellen
(*1955)
Daniel Hellbach Mosaik
(*1958)
Daniel Hellbach Waves
(*1958)
Azalea Katafyifici, Klavier, 9 Jahre
W. A. Mozart aus den Kugelduetten op. 487
(1756-1791) arr. Franz Anton Hoffmeister
6. Allegro
James Rae aus den Jazzy duets for young players
(*1957) 1. Racing Demons
Sophie Braun, 15 Jahre und Peter Eberl
Johann Sebastian Bach aus der Sonate 1 in g-Moll für Violine solo, BWV 1001
(1685-1750) 4. Presto
Pablo de Sarasate „Zigeunerweisen“ op. 20 für Violine solo
(1844-1908) Moderato – Lento – Allegro molto vivace
Anton Grebennikow, 11 Jahre
Friedemann Treutlein, Klavier
Frédéric Chopin Impromptu As-Dur, op. 29, Nr.1
(1810-1849)
Sophia Moschina, Klavier, 19 Jahre
Sergej Rachmaninoff Élégie in es-Moll, op. 3, Nr.1
(1873-1943)
Leni Heinzer, Klavier, 20 Jahre
Klasse Angela-Charlott Linckelmann, Klavier
Isaak Berkowitsch Variationen über ein Thema von Paganini
(1902-1972)
Anastasia Dzidzaria (11)
Johann Sebastian Bach Präludium G-Dur BWV 884
(1685-1750)
Franz Liszt Consolation Nr.3 Des-Dur
(1811-1886) Lento placido
Alexander Tscherepnin Bagatellen op.5
(1873-1945) 9. Allegretto
10. Presto
Alexandra Anoumou (12)
Ludwig van Beethoven Sonate Fis-Dur op.78
(1770-1827) 1. Adagio cantabile – Allegro ma non troppo
Claude Debussy Etude pour les degrés chromatiques
(1862-1918) Scherzando, animato assai
Felix Treutlein (15)
Sergej Prokofjew Visions fugitives
(1891-1953) 1. Lentamente
4. Animato
10. Ridicolosamente
Robert Schumann Fantasiestücke op.12
(1810-1856) 2. Aufschwung
Serban Butuza-Noveanu (18)
Robert Schumann Faschingsschwank aus Wien op.26
(1810-1856) 1. Allegro
Serge Anoumou (16)
Klassen Katja Riedel, Blockflöte, Isabelle Kende-Bläubaum, Gesang
Rudolf Suthoff-Gross Das Huhn
(*1930)
Lina Jin, 9 Jahre und Chengyin Yu, 9 Jahre
Anonym Rondo
Leyla Stein, 8 Jahre und Lia Stein, 8 Jahre
Claude Gervaise Allemande – Branle - Allemande
(1525-1583)
Tilman Susato Pavane – Branle
(1510-1570)
Jörg Fuß, Lina Jin, Nathalie und Jens Körner, Philina und
Sophia Hou, Anne Sackmann, Lia und Leyla Stein, Victoria
und Oda Stowassser, Chengyin Yu, Kai Zhao,
Katja Riedel, Leitung
Sören Sieg Der Fluß
(*1966) Der Wasserfall
Philina Hou, 11 Jahre und Sophia Hou, 13 Jahre
Bob Chilcott Peace Mass
(*1955)
1. Kyrie
2. Gloria
3. Sanctus
4. Benedictus
5. Agnus Die
Chor der Gesangsklasse Isabelle Kende-Bläubaum
Marc Schlensog, Klavier und Synthesizer
Isabell Kende-Bläubaum, Leitung und Einstudierung
Klasse Hedda Seischab, Klavier, Peter Eberl, Querflöte,
Fabian Wettstein, Violine, Nina Morozowa, Klavier
Anne Terzibaschitsch Sanfte Wellen
(*1955)
Daniel Hellbach Mosaik
(*1958)
Daniel Hellbach Waves
(*1958)
Azalea Katafyifici, Klavier, 9 Jahre
W. A. Mozart aus den Kugelduetten op. 487
(1756-1791) arr. Franz Anton Hoffmeister
6. Allegro
James Rae aus den Jazzy duets for young players
(*1957) 1. Racing Demons
Sophie Braun, 15 Jahre und Peter Eberl
Johann Sebastian Bach aus der Sonate 1 in g-Moll für Violine solo, BWV 1001
(1685-1750) 4. Presto
Pablo de Sarasate „Zigeunerweisen“ op. 20 für Violine solo
(1844-1908) Moderato – Lento – Allegro molto vivace
Anton Grebennikow, 11 Jahre
Friedemann Treutlein, Klavier
Frédéric Chopin Impromptu As-Dur, op. 29, Nr.1
(1810-1849)
Sophia Moschina, Klavier, 19 Jahre
Sergej Rachmaninoff Élégie in es-Moll, op. 3, Nr.1
(1873-1943)
Leni Heinzer, Klavier, 20 Jahre
Klasse Angela-Charlott Linckelmann, Klavier
Isaak Berkowitsch Variationen über ein Thema von Paganini
(1902-1972)
Anastasia Dzidzaria (11)
Johann Sebastian Bach Präludium G-Dur BWV 884
(1685-1750)
Franz Liszt Consolation Nr.3 Des-Dur
(1811-1886) Lento placido
Alexander Tscherepnin Bagatellen op.5
(1873-1945) 9. Allegretto
10. Presto
Alexandra Anoumou (12)
Ludwig van Beethoven Sonate Fis-Dur op.78
(1770-1827) 1. Adagio cantabile – Allegro ma non troppo
Claude Debussy Etude pour les degrés chromatiques
(1862-1918) Scherzando, animato assai
Felix Treutlein (15)
Sergej Prokofjew Visions fugitives
(1891-1953) 1. Lentamente
4. Animato
10. Ridicolosamente
Robert Schumann Fantasiestücke op.12
(1810-1856) 2. Aufschwung
Serban Butuza-Noveanu (18)
Robert Schumann Faschingsschwank aus Wien op.26
(1810-1856) 1. Allegro
Serge Anoumou (16)
Klassen Katja Riedel, Blockflöte, Isabelle Kende-Bläubaum, Gesang
Rudolf Suthoff-Gross Das Huhn
(*1930)
Lina Jin, 9 Jahre und Chengyin Yu, 9 Jahre
Anonym Rondo
Leyla Stein, 8 Jahre und Lia Stein, 8 Jahre
Claude Gervaise Allemande – Branle - Allemande
(1525-1583)
Tilman Susato Pavane – Branle
(1510-1570)
Jörg Fuß, Lina Jin, Nathalie und Jens Körner, Philina und
Sophia Hou, Anne Sackmann, Lia und Leyla Stein, Victoria
und Oda Stowassser, Chengyin Yu, Kai Zhao,
Katja Riedel, Leitung
Sören Sieg Der Fluß
(*1966) Der Wasserfall
Philina Hou, 11 Jahre und Sophia Hou, 13 Jahre
Bob Chilcott Peace Mass
(*1955)
1. Kyrie
2. Gloria
3. Sanctus
4. Benedictus
5. Agnus Die
Chor der Gesangsklasse Isabelle Kende-Bläubaum
Marc Schlensog, Klavier und Synthesizer
Isabell Kende-Bläubaum, Leitung und Einstudierung
Programmpunkt 2
2. Titel der Veranstaltung
Big Band meets History
2. Auftrittszeiten
19:45 / 20:45
Programmpunkt 3
3. Titel der Veranstaltung
Spice-Up
3. Auftrittszeiten
22:30


